Thaiboxen technisch richtig erlernen

Profis können eine starke Vorbildwirkung darstellen. Unsere Kampfmannschaft erhält ein spezielles Trainingsprogramm, welches verschiede Konditions-, Kraft- oder Technikelemente beinhaltet, um sie zu Höchstleistungen zu animieren.

Thaiboxen- Entfaltung pur

Die wesentlichen Unterschiede zu anderen Kampfsportarten liegen in der Vielfalt der Techniken. Es werden sowohl Faust-, Bein-, Ellbogen-, Knie- als auch Wurftechniken eingesetzt. Die ursprüngliche Form des Thaiboxens wird in Europa fast nicht mehr praktiziert bzw. trainiert.

Thaiboxen ist hart

Das Thaiboxen ist dem Kickboxen sehr ähnlich, obgleich es noch wesentlich effektiver ist. Thaiboxen wird häufig auch als Muay Thai bezeichnet. Thaiboxen ist der Nationalsport der Thailänder, welcher sich in den letzten Jahren auch in großen Teilen Europas weit verbreitet hat. Bis heute gilt es als eine der härtesten Kampfsportarten überhaupt.

Vielseitiges und effizientes Training

Berühmt berüchtigt sind die sogenannten „Low-Kicks“, welche bei richtiger Ausführung eine lähmende Wirkung auf die Beinmuskulatur des Gegners haben. Aufgrund dieser Charakteristik wird Thaiboxen vom thailändischen Militär, den Navy Seals und dem CIA als Selbstverteidigungstechnik gelehrt.

Zum Trainingsplan
Wir schreiben nur, wenn es auch etwas zu berichten gibt!
Check Dir unseren Newsletter

Check Dir unseren Newsletter

Facebook
Instagram